Lieferbar
Seit 400 Jahren Erfahrung in der Seifenherstellung - das ist das Vermächtnis der Nablus Soap Company. Seit 1611 ist die Famile Tebeleh in der Seifenproduktion tätig und fertigt handgemachte Olivenölseife höchster Qualität nach traditionellen Herstellungsmethoden.
Die Seife
Anders als viele handelsübliche Seifen, die oft auch aus Detergenzien, wie zum Beispiel synthetischen Tensiden, hergestellt werden, besteht Nablus Seife ausschließlich aus natürlichen, pflanzlichen und unbehandelten Bestandteilen, davon zu ca. 80 % aus Olivenöl aus erster Pressung. Die Oliven wachsen in einer der besten Olivenregionen der Welt in Palästina. Nablus Seife ist reich an ungesättigten Fettsäuren und eignet sich deshalb auch besonders für empfindliche und sensible Haut, für die Haarwäsche und Rasur, da sie schonend auf den Feuchtigkeitshaushalt der Haut wirkt.
Nablus Seife enthält keine küntlichen Inhaltsstoffe, Tenside, Konservierungsstoffe, Parabene, Palmöl und tierische Fetten und wurde nicht an Tieren getestet. Die Seife wir von einem unabhängigen deutschen Gutachter sowie von ECOCERT® geprüft und (bio-)zertifiziert.
Die Herstellung
Die Olivenölseife von Nablus Soap wird von Hand aus einigen wenigen, natürlichen Bestandteilen hergestellt. Ein Gemisch aus Olivenöl, Wasser und Natronlauge bildet die Grundlage. Nachdem die verschiedenen Bestandteile miteinander erhitzt wurden und sich verbunden haben, wird die Rohseife zum Trocknen in vorläufige Formen gegossen. Sobald die Seife ausreichend ausgehärtet ist, wird sie von einem Seifenschneider (dem sogenannten "Tbeleh") zu Blöcken geschnitten und zu den charakterischen runden Türmen aufgestapelt.
Kleinere Blöcke werden in eine Form gepresst oder mit einem Siegel bestempelt. Die Seife muss dann noch einige Wochen trocknen, bevor sie verwendet werden kann. Neben den typischen Blöcken werden auch Seifen hergestellt, die mit ätherischen Ölen, Heilpflanzen, getrockneten Kräuter oder Schlamm aus dem Toten Meer versetzt werden.
Das Unternehmen
Nablus ist eine palästinenische Stadt im Westjordanland - mit fast 9.000 Jahren eine der ältesten Siedlungen der Welt. Dort wird seit dem 10. Jh. Seife hergestellt, was den wirtschaftlichen Aufschwung der Stadt maßgeblich gefördert hat. Die hohe Qualität des Olivenöls aus der Gegend um Nablus hat erheblich dazu beigetragen.
Bis zum heutigen Tag beherbergt Nablus einige Seifenfabriken. Die wichtigste ist die Nablus Soap Company der namhaften Seifenmacherfamilie "Tbeleh". Die Familie hat sich einen derart hervorragenden Ruf geschaffen, dass derjenige, der die Seife zu Blöcken schneidet, oft als "Tbeleh" bezeichnet wird. Die Seife hat ihr gutes Renommee über Jahrhunderte hinweg erhalten. Die jetzige Produktion wurde von einigen Jahren komplett modernisiert und mit neuesten Produktionsanlagen ausgetattet.
Menge | Staffelpreis | 100 g = |
---|---|---|
ab 8 Stück | je 5,50 € * | 5,50 € |
Bitte bestellen Sie bei unseren
jeweiligen Vertriebspartnern.
Österreich:
Plangger Naturwaren, Untererleinsbach 1a,
A-4722 Peuerbach
Tel. 0043-7276-3492,
info@plangger-naturwaren.at,
www.plangger-naturwaren.at
Schweiz:
Busco+Schneebeli Naturwaren, Erlensträsschen 43,
CH-4125 Riehen
Tel. 0041-61-6012266,
b-s-naturwaren@hotmail.ch,
www.b-s-naturwaren.ch
Jens Trautwein Naturwaren
Am Herrenweg 2
76228 Karlsruhe
Telefon
0721-9452727
Fax
0721-9452728
Montag
8.00 - 12.00, 13.00 - 17.00 Uhr
Dienstag
8.00 - 12.00, 13.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
8.00 - 12.00, 13.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag
8.00 - 12.00, 13.00 - 17.00 Uhr
Freitag
8.00 - 12.00, 13.00 - 14.00 Uhr
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen